Nach einer Schwangerschaft und Geburt ist es wichtig, die gedehnte und stark beanspruchte Muskulatur wieder aufzubauen und zu kräftigen. Mithilfe der Rückbildung soll der ursprüngliche Funktionszustand wiederhergestellt oder verbessert werden.
In diesem Kurs wird "in Schwung" bringende Gymnastik, mit speziellen Übungen für die Körpermitte, Bauch und Rücken, verbunden.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Training der wichtigen Muskelschichten im Becken. Es wird aber auch durch Meditation und Atemübungen und durch Lockerungs- bzw. Entlastungsübung die Möglichkeit zur Entspannung gegeben.
Wir empfehlen, die Rückbildung ohne Kind durch zu führen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass das Training nicht so effektiv ist in Kursen mit Kind. Frau benötigt ihre volle Aufmerksamkeit für die Stunde und die Mütter geniessen diese "kleine Auszeit" sehr..
Kurszeiten:
Rückbildung ohne Kind: montags von 11:30-12:30 Uhr, Kursleitung: Hebamme Sarah Brummelte
montags von 16:30-17:45 Uhr, Kursleitung: Hebamme Julia Weinand
montags von 17:50-19:05 Uhr, Kursleitung: Hebamme Julia Weinand
montags von 19:10-20:25 Uhr, Kursleitung: Hebamme Julia Weinand
dienstags von 18:45-19:45 Uhr, Kursleitung: Hebamme Esther Hermann
donnerstags von 16:30-17:45 Uhr, Kursleitung: Hebamme Julia Weinand
Kosten:
Die Kosten zahlt die gesetzliche Krankenversicherung, sofern der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach der Geburt beendet wurde.
Fehlstunden der Teilnehmerin werden privat in Rechnung gestellt.
Bei Privatpatientinnen wird laut Gebührenordnung NRW der doppelte Satz erhoben.
Die Abrechnung erfolgt über die Versichertenkarte direkt durch die Hebamme an die gesetzlichen Krankenkassen.